Über Uns

Bereits in dritter Generation geführt sind wir Ihr beständiger Ansprechpartner für Ihre Mundgesundheit.

Von klein bis groß

Von klein bis groß

Wir verstehen uns als Praxis für die ganze Familie. Der Erhalt und die Pflege unserer Zähne beginnen in der Kindheit. Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt gehört dazu. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Angstpatienten- Sie alle haben unterschiedliche Bedürfnisse und darauf gehen wir ein!

Jahre Erfahrung
0
glückliche Patienten
0
Zähne gerettet
0

Arbeitsweise

Wie wir arbeiten

Uns liegt sehr am Herzen, Ihnen eine qualitativ hochwertige Zahnmedizin zu bieten, der ein offenes Beratungsgespräch vorausgeht und die für Sie zu jeder Zeit transparent und nachvollziehbar ist. Wir möchten auf Ihre Wünsche und Anliegen vertrauensvoll eingehen und Ihnen das Gefühl geben, gut informiert und in alle behandlungsseitigen Entscheidungsfindungen mit einbezogen zu sein. Dafür ist uns eine Wohlfühlatmosphäre besonders wichtig. Wann immer möglich, legen wir großen Wert auf den Erhalt Ihrer eigenen Zähne und möchten mit Ihnen gemeinsam ein auf Sie zugeschnittenes Konzept für Ihre dauerhafte Mundgesundheit entwickeln.

Unser Versprechen:

  • wir behandeln Sie so, wie auch wir behandelt werden möchten
  • wir haben ein Konzept
  • wir beraten- Sie entscheiden
  • wir garantieren Qualität
Kommunikation auf Augenhöhe
Zahnarzt oder Zahnärztin – Sie haben die Wahl
Transparenz gegenüber dem Patienten
Wir nehmen Ihr Anliegen ernst – Schmerzen sind nie unbegründet
Sie sind Teil des Teams – nur zusammen funktioniert es
Kinderbehandlung mit Spiel und Spaß
Behandlung mit den neusten technischen Geräten
Dr. Moritz Hoederath

Dr. Moritz Hoederath

Zahnarzt/ Praxisinhaber

Dr. Luisa Hoederath

Dr. Luisa Hoederath

angestellte Zahnärztin

Dr. Carola Hoederath

Dr. Carola Hoederath

Entlastungsassistentin

knauf

Anke Knauf

Praxismanagerin/Empfang

Lidia Da Cunha Machado

Lidia Da Cunha Machado

zahnärztliche Assistenz

Michaela Mohr

Michaela Mohr

zahnmedizinische Fachangestellte

Hanifa Otten-Huskic

Hanifa Otten-Huskic

zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

hoederath-zahnarzt-jill-salentyn

Jill Salentyn

zahnmedizinische Fachangestellte

Team

Lernen Sie unser Team kennen

Unser Zahnärzteteam befindet sich seit jeher in Familienhand und wird unterstützt von einem langjährigen Assistenz- und Verwaltungsteam.

Partner

Ein leistungsstarkes Netzwerk

Teamwork für Ihre Zähne- geht es um Ihren Zahnersatz, ist das zahntechnische Labor unser engster Partner. Wir vertrauen auf die bewährte, langjährige Zusammenarbeit mit einem deutschen Meisterlabor vor Ort und garantieren Ihnen höchste Qualität und Sorgfalt. Das Dentallabor vor Ort hat für Sie und uns den unschätzbaren Vorteil von kurzen Wegen, schnellem Service und der gemeinsamen Entscheidungsfindung am Behandlungsstuhl.

Bei Bedarf arbeiten wir Hand in Hand mit spezialisierten Fachkollegen in der Nähe, um ein bestmögliches Behandlungsergebnis mit Ihnen zu erzielen.

Logo Invisalign

Besonnenheit statt Panik- was Sie für Ihren nächsten Besuch bei uns wissen sollten.

Wir nehmen die Situation, aber auch unseren Versorgungsauftrag sehr ernst, um unsere Patienten und uns als Team zu schützen. Aktuell können alle zahnmedizinischen Maßnahmen in NRW ohne Einschränkung durchgeführt werden. Auch bei uns gilt die Maskenpflicht in der Praxis bis zum Behandlungsbeginn. Wir sorgen wir durch Stoßlüften für regelmäßige Frischluftzufuhr in der gesamten Praxis und in den Behandlungsräumen nach jedem Patienten. Wir bitten Sie, Begleitpersonen nur mitzubringen, wenn es zwingend erforderlich ist, um die Anzahl der Personen in unserer Praxis bzw. im Wartezimmer so gering wie möglich zu halten. Wir achten bei der Terminvergabe besonders darauf, dass die Wartezeiten so gering wie möglich gehalten werden und der empfohlene Sicherheitsabstand zu jeder Zeit gewährleistet werden kann.

Wir legen größten Wert auf die Einhaltung der strengen, für Zahnarztpraxen üblichen, Hygienevorschriften. Unsere Räume bieten eine optimale Hygiene für eine sichere Behandlung. Beim Betreten der Praxis bitten wir Sie, sich die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Unter diesen Voraussetzungen können Sie den Termin bei uns wie gewohnt wahrnehmen.

Es besteht keine Testpflicht vor Ihrem Termin in der Praxis. Wir empfehlen Ihnen dennoch zu Ihrer Sicherheit, regelmäßig die kostenlose Testmöglichkeit in Anspruch zu nehmen.

In Anbetracht der Tatsache, dass auch nach erfolgter Impfung noch Infektionen auftreten können, bitten wir Sie, in den folgenden Fällen den Termin bei uns zu verschieben:
Wenn Sie

  • in der letzten Zeit die sog. Hochrisikogebiete bereist haben
  • Kontakt zu coronainfizierten Personen gehabt haben oder sich in Quarantäne befinden
  • grippeähnliche Symptome haben (Husten, Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, Atembeschwerden und Luftnot, Müdigkeit, Appetitlosigkeit)

Bleiben Sie gesund und geben Sie auf sich acht!

Kontakt
Praxis für Zahnheilkunde
Hoederath & Hoederath
Kirchberg 9, 51491 Overath
02206 2889

Dr. Carola Hoederath

Dr. Carola Hoederath
1973 Abitur an der Lotte-Schule in Wetzlar
1973-1979 Studium der Zahnmedizin an der Philipps-Universität zu Marburg an der Lahn
1979 Approbation zur Zahnärztin in Marburg
1979-1982 Assistenzzahnärztin an der Philipps-Universität zu Marburg, Abteilung Prothetik unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. W.T. Klötzer
1983 Promotion zum Dr. med. dent. bei Prof. Dr. K.M. Lehmann, Zahnärztliche Propädeutik, Marburg
1982-1985 in Elternzeit
1985 Assistenzzahnärztin in der MKG-Praxis Dr. G. Häfner, Bonn
1986-1992 Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. Klaus Hoederath, Overath.Seit 1991 Tätigkeitsschwerpunkt ganzheitliche Kieferorthopädie
1992 Gründung der Gemeinschaftspraxis Dres. Hoederath, Overath
Seit 2017 Entlastungsassistentin in der Praxis für Zahnheilkunde Hoederath & Hoederath, Overath
Familie verheiratet mit Dr. Klaus Hoederath, 1 Tochter, 3 Söhne

Dr. Moritz Hoederath

2003 Abitur am Paul-Klee-Gymnasium in Overath
2003-2006 Ausbildung zum Zahntechniker
2007-2012 Zahnmedizinstudium an der Albert-Ludwig- Universität Freiburg
2011 8-wöchige Auslandsfamulatur in Zahnkliniken auf Tonga
2012 Approbation zum Zahnarzt
2013-2015 Assistenzzahnarzt an der Universitätszahnklinik Freiburg, Abteilung Prothetik
2015 Curriculum Implantologie bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
2015 Promotion zum Dr. med. dent. in der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Freiburg
2015-2017 Assistenzzahnarzt in der Gemeinschaftspraxis Dres. Hoederath in Overath
Juli 2017 Übernahme der Gemeinschaftspraxis Dres. Hoederath und Umbenennung in Praxis für Zahnheilkunde Hoederath & Hoederath
Familie verheiratet mit Dr. Luisa Hoederath, 3 Töchter
Mitgliedschaften
  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- Kieferheilkunde (DGZMK)
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
Schwerpunkte
  • Implantologie
  • Ästhetische Zahnheilkunde
  • Zahnersatz (Prothetik)

Dr. Luisa Hoederath

2005 Abitur am Kolleg St. Blasien, Internat
2006 Beginn der Ausbildung zur Rettungsassistentin
2007-2012 Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
2012 Approbation zur Zahnärztin
2013-2015 Assistenzzahnärztin in freier Praxis
2016-2017 angestellte Zahnärztin in freier Praxis
2016 Curriculum Parodontologie (DGParo)
2016-2017/2019/2022 in Elternzeit
seit 2017 angestellte Zahnärztin in der Praxis für Zahnheilkunde Hoederath&Hoederath
2019 Promotion zur Dr. med. dent. in der Abteilung für Neurochirurgie an der Universität Göttingen
2020 Zertifizierung zur Invisalign-Anwenderin
2020-2021 Curriculum Kieferorthopädie
Familie verheiratet mit Dr. Moritz Hoederath, 3 Töchter
Schwerpunkte
  • Parodontologie
  • Kieferorthopädie, Aligner
Liebe Patienten,
die Praxis bleibt geschlossen vom 14.07.-01.08.2025.

Vertretung in dieser Zeit übernimmt die Praxis Dr. Gründel & Dr. Keller in Hoffnungsthal, Tel. 02205/6767.

Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notdienst in dringenden Fällen unter der Rufnummer 01805-986700.

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Ferienzeit!
Ihr Praxisteam Hoederath & Hoederath

Informationen zum Notdienst und Hilfestellung bei zahnärztlichen Notfällen finden Sie hier.

Kontakt